Die Walfängerin
„Die Walfängerin“ entstand in einer Phase tief empfundener Überforderung – zwischen Erwartungsdruck, Verantwortung und dem Versuch, sich selbst treu zu bleiben.
Ein kleines Boot, zerbrechlich und hell, kämpft sich durch dunkle, aufgewühlte Wasser. Die Wellen türmen sich bedrohlich über dem Rumpf, das Gleichgewicht scheint fragil. Wird es untergehen? Oder trägt genau diese Bewegung es weiter?
Das Segel leuchtet – als Symbol für Mut, für einen inneren Kompass, der nicht laut sein muss, um klar zu führen.
Die Walfängerin ist keine Siegerin im klassischen Sinn. Sie ist eine junge Frau, die sich in einer Welt voller Macht und Tempo behauptet – ohne Panzer, aber auch ohne sich zu ducken.
Ein Bild über Stärke inmitten der Unsicherheit. Und über das Wagnis, sich trotzdem hinauszuwagen.
Titel: Die Walfängerin
Entstehungsjahr: Mai 2025
Technik: Mixed Media & Acryl auf Leinwand
Format: 60 × 80 cm