


Die Walfängerin
Die Walfängerin ist ein kraftvolles Acryl-Mixed-Media-Gemälde, das auf 60 × 80 cm Leinwand ein Sinnbild innerer Stärke und gleichzeitig verletzlicher Entschlossenheit darstellt. Im Zentrum steht ein leuchtendes Segelboot, das sich mit strahlendem Gelb und Weiß durch dunkle, fast bedrohlich wirkende Gewässer kämpft. Es ist ein poetisches Selbstbildnis einer jungen Frau, die sich – stellvertretend für viele – mutig durch eine Welt navigiert, die von Druck, Macht und Verantwortung geprägt ist.
Die abstrakt gehaltene Umgebung lässt Spielraum für Interpretation: Sind es Nebelbänke oder raue Wellen, die sie umgeben? Ist das Licht Hoffnung – oder Herausforderung? Die gezielt gesetzten Kontraste zwischen Licht und Schatten erzählen von einem existenziellen Spannungsfeld, in dem Stärke, Zweifel und Neugier gleichzeitig bestehen dürfen.
Entstanden ist das Werk in einer Zeit persönlicher Überforderung, als Ausdruck einer tiefen inneren Bewegung. Das Bild lädt ein, die Reise durch Unsicherheit und Selbstbehauptung mitzuvollziehen, ein visuelles Tagebuch für alle, die sich selbst im Gegenwind behaupten.
Details:
Technik: Acryl & Mixed Media auf Leinwand
Format: 60 × 80 cm (Querformat)
Jahr: 2025
Besonderheiten: handsigniert, Unikat, mit NFC-Chip zur Echtheitsverifizierung
Lieferung: fertig auf Keilrahmen gespannt, bereit zum Aufhängen
Die Walfängerin ist ein kraftvolles Acryl-Mixed-Media-Gemälde, das auf 60 × 80 cm Leinwand ein Sinnbild innerer Stärke und gleichzeitig verletzlicher Entschlossenheit darstellt. Im Zentrum steht ein leuchtendes Segelboot, das sich mit strahlendem Gelb und Weiß durch dunkle, fast bedrohlich wirkende Gewässer kämpft. Es ist ein poetisches Selbstbildnis einer jungen Frau, die sich – stellvertretend für viele – mutig durch eine Welt navigiert, die von Druck, Macht und Verantwortung geprägt ist.
Die abstrakt gehaltene Umgebung lässt Spielraum für Interpretation: Sind es Nebelbänke oder raue Wellen, die sie umgeben? Ist das Licht Hoffnung – oder Herausforderung? Die gezielt gesetzten Kontraste zwischen Licht und Schatten erzählen von einem existenziellen Spannungsfeld, in dem Stärke, Zweifel und Neugier gleichzeitig bestehen dürfen.
Entstanden ist das Werk in einer Zeit persönlicher Überforderung, als Ausdruck einer tiefen inneren Bewegung. Das Bild lädt ein, die Reise durch Unsicherheit und Selbstbehauptung mitzuvollziehen, ein visuelles Tagebuch für alle, die sich selbst im Gegenwind behaupten.
Details:
Technik: Acryl & Mixed Media auf Leinwand
Format: 60 × 80 cm (Querformat)
Jahr: 2025
Besonderheiten: handsigniert, Unikat, mit NFC-Chip zur Echtheitsverifizierung
Lieferung: fertig auf Keilrahmen gespannt, bereit zum Aufhängen